Helfende Hände & unterstützende Herzen

Spenden
Für die Schweiz:
Cooperativa Bordo
Konto: SpendenKto
Bank: BEKBBCBE
IBAN: CH 820079 0042 3444 1232 5
BIC/SWIFT: KBBECH22XXX, Clearing 790
Für Deutschland
Cooperativa Bordo
Bank: Sparkasse Staufen-Breisach
BLZ: 680 523 28
Konto-Nr.: 9209 164
IBAN: DE52 6805 2328 0009 2091 64
Mithilfe vor Ort
Es sind die Freiwilligen vor Ort, welche gemeinsam mit den engagierten Vorstandsmitgliedern und Langzeitbewohnenden den Betrieb von Bordo ermöglichen und in verantwortungsvoller Weise mit gestalten.
Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass alle Menschen vor Ort selbst verantwortlich sind für ihre Versicherung bei Krankheit und Unfall. Bitte klärt ab wie ihr versichert seid und führt die notwendigen Dokumente mit euch.
Meditation & Aktion
Besonders beliebt ist die Mithilfe in Form von Meditation und Aktion. Hier verbinden wir buddhistische Praxis mit unterstützenden Tätigkeiten für Bordo.
Vor allem zu Beginn der Saison im Frühjahr und am Saisonende im Herbst sind im Kursprogramm spezielle Zeiten für solche Einsätze vorgesehen, bei denen wir das Dorf aus dem Winterschlaf wecken und es im Herbst wieder für das nächste Überwintern vorbereiten. Landschaftspflege, eingehende Reinigung der Zimmer und Gemeinschaftsräume, Verbesserung der Infrastruktur, etc. sind nur mit der Mithilfe engagierter Volontäre möglich.
Doch auch während des Jahres sind immer wieder Helferinnen und Helfer willkommen Bordo zu unterstützen. Zum Beispiel bei der Vorbereitung der Räume für Dharmakurse und Events, Mithilfe in Küche und Garten, für Reparaturen und Unterhaltsarbeiten und vor allem im Frühling und Herbst auch für das Einbringen von Holzvorräten für die kühlere Jahreszeit. Je nach Aktivitäten und Dauer eines Aufenthaltes können wir euch verschiedene Möglichkeiten vorschlagen.
Wichtig für Volontäre im Rahmen von Mediation & Aktion ist natürlich auch die gemeinsame Praxis, zu der wir uns jeden Tag regelmäßig treffen. Wer eine persönliche buddhistische Praxis hat, die sich damit nicht vereinen lässt, ist als Dharmagast willkommen, wir empfehlen aber nicht die Teilnahme an Meditation & Aktion. Dort ist die gemeinsame Praxis und die Freude am Austausch und der Zusammenarbeit mit den anderen Volontäre eine wichtige Vorraussetzung für ein gedeihliches und sich gegenseitig unterstützendes Miteinander.
Wir ermöglichen es Langzeitvolontären mindestens teilweise die von uns organisierten Dharmakurse zu besuchen. Dharmalehrende vor Ort sind auch zu einem Austausch zu Dharmafragen mit den Volontären bereit.
Rahmenbedingungen:
Dauer: mindestens 2 Wochen (gerne länger)
Konditionen: 4 Stunden Mithilfe pro Tag, freie Unterkunft, bescheidener Beitrag für Voll-Verpflegung
Anfrage an: bodhipath@bordo.org
Bau, Unterhalt und Landschaftspflege
Dank vieler vergangener Bauwochen und freiwilliger Arbeit während des ganzen Jahres konnten die meisten Gebäude von Bordo wieder aufgebaut und instand gehalten werden. Diese Tradition führen wir fort und setzen mit einem wechselnden Team aus handwerklich erfahrenen Helferinnen und Helfern laufend kleinere und grössere Bau- und Infrastrukturprojekte um und halten das ganze Dorf gut im Stande. Auch das Beschaffen von Brennholz für die kühlere Saison ist ein wichtiger Punkt.
Die weitaus effektivste Unterstützung erleben wir durch qualifizierte Fachleute – Elektriker, Schreinerinnen, Maurer – die aufgrund ihrer inneren Verbindung zu Bordo regelmässig kommen und in eigener Verantwortung ein klar definiertes Projekt umsetzen.
Der Unterhalt und kleinere Reparaturen sind während der ganzen Saison notwendig. Grössere Bauaktivitäten dagegen finden vor allem in der Vor- und Nachsaison statt, dh. von Mitte März bis vor Pfingsten und im Herbst ab Mitte September. Wir suchen interessierte Personen, die sich für mindestens eine Woche (lieber länger) engagieren möchten.
Wir haben immer wieder motivierte Volontärinnen und Volontäre, die sich in den Gärten und bei der Landschaftspflege einbringen möchten. Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass dies oft nur mit der Anleitung durch erfahrene Gärtnerinnen und Gärtner Sinn macht. Ideal wäre es, wenn von Frühjahr bis Herbst mehrere qualifizierte Personen abwechselnd anwesend wären, um das Garten- und Landschaftskonzept zusammen mit den Volontären umzusetzen und sie zu betreuen.
Gerne besprechen wir mit Interessierten die Konditionen und freuen uns über ein Mail auf bordo@bordo.org.
Mitgliedschaft und Engagement in der Cooperativa Bordo
Die Genossenschaft setzt sich zusammen aus ehemaligen und neuen Bordo-Bewohnern, sowie Menschen, die dem Projekt nahe stehen. Um die herausfordernden Aufgaben der Zukunft gemeinsam lösen und tragen zu können, freuen wir uns über neue Menschen, die der Genossenschaft beitreten wollen. Genossenschafter wird man durch den Erwerb eines Anteilscheines in der Höhe von 5’000 Schweizer Franken.
Die Verwaltungsmitglieder geben gerne Auskunft unter verwaltung@bordo.org
Ein Aufenthalt in Bordo
Ihr unterstützt Bordo vor allem auch durch euren Aufenthalt als Retreatgast, Kursteilnehmende bei Dharmakursen oder einem der Bordoevents.
